JusChallenge 3.0.2 [免費版]

軟體介紹

JusChallenge ist eine Lern- und Spiel-App für Studierende der Rechtswissenschaften zum Schweizerischen und Deutschen Recht, die dem Jura-Studium Würze
verleiht und eine spielerische Prüfungsvorbereitung möglich macht. Die App richtet sich sowohl an Studierende und Kandidaten für die Anwaltsprüfung als auch an
Praktizierende, die ihr Wissen testen möchten.
Anhand von fast 8000 Fragen (Schweizer Recht) bzw. rund 2500 Fragen (Deutsches Recht) kannst du deine juristischen Kenntnisse ganz einfach auf deinem Handy überprüfen. Die
zahlreichen Unterkategorien ermöglichen eine effektive Gliederung des Lernstoffes. Fragen, die dir Probleme bereiten, repetierst du als Personal Learning Cards (PLC), und im
BattleModus kannst du (demnächst) deine Studienkollegen zum intellektuellen Duell herausfordern.
Das Schweizerische Recht ist wie folgt gegliedert:
> Internationales Recht unterteilt sich in Europarecht, Internationales Privatrecht, Int. Schiedsgerichtsbarkeit und Völkerrecht.
> Öffentliches Recht unterteilt sich in Staatsrecht (Allgemeines Staatsrecht, Bund, Kantone, Gemeinden, Bundesbehörden, Grundrechte, Volksrechte) und Verwaltungsrecht
(Allgemeines Verwaltungsrecht, Öffentliches Prozessrecht, Sozialversicherungsrecht, Steuerrecht).
> Privatrecht unterteilt sich in Handels- und Wirtschaftsrecht (Aktienrecht, einfache Gesellschaft, Kollektiv- und Kommanditgesellschaft, Finanzen und Börse, GmbH und
Genossenschaft sowie Immaterialgüter-, Kartell- und Wettbewerbsrecht), OR AT (Obligationen Allgemeiner Teil inkl. Haftpflichtrecht) und OR BT (Obligationenrecht Besonderer
Teil) sowie Zivilgesetzbuch, wobei das ZGB gegliedert ist in die Subkategorien Erbrecht, Familienrecht, Personenrecht und Sachenrecht.
> Rechtsgeschichte unterteilt sich je nach Epoche in Antike und Mittelalter, Frühe Neuzeit und Moderne.
> Strafrecht unterteilt sich in Strafrecht AT, Strafrecht BT und Strafprozessrecht.
> Weitere Kategorien sind das SchKG (Schuld- und Konkursrecht) sowie die Zivilprozessordnung bzw. das Zivilverfahrensrecht.
Das Deutsche Recht ist ähnlich gegliedert, wobei hier dem Bürgerlichen Gesetzbuch (BGB) mit den Akzenten Sachenrecht und Schuldrecht eine zentrale Bedeutung zukommt.


JusChallenge is a learning and gaming app for law students studying Swiss and German law, which adds spice to law studies and makes playful exam preparation
possible. The app is aimed at students and candidates for the bar exam as well as at practitioners who want to test their knowledge.
Based on almost 8000 questions (Swiss law) and around 2500 questions (German law), you can easily check your legal knowledge on your mobile phone. The numerous subcategories
enable an effective organization of the learning material. Questions that cause you problems are repelled as personal learning cards (PLC), and in BattleMode you can (soon)
challenge your fellow students for an intellectual duel.
Swiss law is structured as follows:
> International Law is divided into European Law, International Private Law, Int. Arbitration and International Law.
> Public law is divided into constitutional law (general state law, federal government, cantons, municipalities, federal authorities, fundamental rights, public rights)
and administrative law (general administrative law, public procedural law, social security law, tax law).
> Private law is subdivided into commercial and commercial law (corporation law, simple corporation, collective and limited partnership, finance and stock exchange, GmbH
and cooperative as well as intellectual property, antitrust and competition law), OR AT (bonds general part including liability law) and OR BT (Code of Obligations Special
Section) and Civil Code, whereby the Civil Code is subdivided into the subcategories of succession law, family law, personal law and property law.
> Legal history is divided into antiquity and the Middle Ages, early modern and modern, depending on the epoch.
> Criminal Law is subdivided into Criminal Law AT, Criminal Law BT and Criminal Procedure Law.
> Other categories are the SchKG (Law on Debt and Bankruptcy) and the Code of Civil Procedure and Civil Procedure Law.
German law has a similar structure, whereby here the Civil Code (BGB) with the accents Property Law and Law of Obligations play a central role.

歷史版本

Free Download 二維碼下載
  • 軟體名稱: JusChallenge
  • 軟體分類: 教育
  • APK名稱: com.myapp.francescograssi.layouttest
  • 最新版本: 3.0.2
  • 支持ROM: 4.1及更高版本
  • 軟體大小 : 22.97 MB
  • 更新日期: 2020-11-14